|


Direkt vom Hersteller

Referenzen-Wasserschalen

Nicht überlaufend

Überlaufend

Mit Wasserfall

Mit Kugel

Für die Terrasse

3 Schalen
nebeneinander

Wasserschalen-Cortenstahl
|
Wasserschalen aus Edelstahl überlaufend ohne Sprudel , mit LED-Beleuchtung.
Modell Die-Stille
 |

Wasserschalen von
60 cm bis 200 cm Durchmesser lieferbar.
Mehr
Informationen zur Funktion / Aufbauweise
und Bilder siehe unten auf
dieser Seite ! |

Es wird ein rundes Becken
in die Erde eingegraben, darauf wird ein sehr stabiles verzinktes
Abdeckrost gelegt und
verschraubt.
Pumpentechnik und Wasser befinden sich im Becken welches eingegraben
wird. Das Wasser wird über eine
Pumpe
der Schale zugeführt, läuft über den Schalenrand zurück in das
Becken,
somit entsteht ein Einkreislaufsystem, es muss lediglich das
verdunstete Wasser wieder nachgefüllt werden.
|

Die Schale besitzt einen Fuß mit ca. 10 cm Höhe, dieser dann auf
Edelstahlbolzen gestellt wird,
somit kann die Schale an
den Bolzen genau ausgerichtet werden, da
dieses für einen
optimalen Wasserlauf sehr wichtig ist.
LED Unterwasserstrahler leuchten am Abend das Innere der Schale aus.
Der Schale wird über einen großen Wasserzulauf das Wasser zu
geführt, sehr leistungsstarke Pumpe, so das die
Schale mit Wasser überflutet wird. Durch den großen
Wassereintritt in der Schale erzeugt das einfließende
Wasser
keinerlei Strudel oder Sprudel, da keine Sprudeldüse oder
ähnliches Unruhe in das Wasser bringt,
somit haben Sie einen sehr ruhigen Wasserspiegel, bei großer
Leistung der Pumpe.
Dem Wasseraustritt ist ein spezial-Sieb vorgesetzt,
dieses verhindert das der Strahl nicht nach oben raus schießt,
sondern beruhigt an den Seiten rauskommt.
In den 2 Größen sind 2 kleine LED-Strahler in
warm weiß montiert ( bei Defekt auswechselbar ).
Der Wasserzulauf besitzt ein
Rückschlagventil, so bleibt die Schale mit Wasser befüllt ( z.B. als
Vogeltränke).
|

Die Schale besitzt einen Fuß mit ca. 10 cm Höhe, dieser dann auf
Edelstahlbolzen gestellt wird,
somit kann die Schale an
den Bolzen genau ausgerichtet werden, da
dieses für einen
optimalen Wasserlauf sehr wichtig ist.
LED Unterwasserstrahler leuchten am Abend das Innere der Schale aus.
Der Schale wird über einen großen Wasserzulauf das Wasser zu
geführt, sehr leistungsstarke Pumpe, so das die
Schale mit Wasser überflutet wird. Durch den großen
Wassereintritt in der Schale erzeugt das einfließende
Wasser
keinerlei Strudel oder Sprudel, da keine Sprudeldüse oder
ähnliches Unruhe in das Wasser bringt,
somit haben Sie einen sehr ruhigen Wasserspiegel, bei großer
Leistung der Pumpe.

Abbildung: Technik von der Schalengröße 100cm bis
150cm Durchmesser
In der Mitte befindet sich der Wasseraustritt, davor
sehen Sie die Wasser-Ablassschraube.
Dem Wasseraustritt ist ein spezial-Sieb vorgesetzt,
dieses verhindert das der Strahl nicht nach oben raus schießt,
sondern beruhigt an den Seiten rauskommt.
In den 3 Größen sind Edelstahl LED-Unterwassertrahler
montiert ( bei Defekt, Leuchtmittel auswechselbar ).
Der Wasserzulauf besitzt ein
Rückschlagventil, so bleibt die Schale mit Wasser befüllt ( z.B. als
Vogeltränke).
Bei den Größen 60cm und 80cm wird nur ein flacher Strahler verbaut ( nur in warm weiß erhältlich ),
da wir aufgrund der Höhe nur diese verbauen
können.
|
Diese Wasserschalen arbeiten mit einer Pumpe von
Oase, das heißt das die Wassermenge über eine
Fernbedienung geregelt werden kann.
Die
Pumpe läuft über die dimmbare Steckdose und kann somit
geregelt und EIN /Aus geschaltet werden.
Über die eine andere schaltbare Steckdose kann die
Beleuchtung EIN / AUS geschaltet werden.
Stechdoseneinheit von Oase mit
Abdeckhaube
1 Steckdose führt immer Strom, 2 Steckdose sind mit
einer Fernbedienung EIN / AUS zu schalten,
1 Steckdose ist mit einer Fernbedienung EIN / AUS zu
schalten und dimmbar.
Sie benötigen nur eine Außensteckdose an der der OASE Stromverteiler
eingesteckt wird.

Der Wasserablauf sitzt im Becken, und wird vor Frostbeginn
geöffnet, somit kann die Pumpe im Becken verbleiben,
und der gesamte Brunnen im Winter so stehen bleiben.
Dort wo der Ablauf außen am Becken in der Erde sitzt,
einen Sack groben Kies davor schütten = kleine Dränage.
Das Wasser versickert dann in das Erdreich ab.

|

|
|